
Aktuelles

GIZ-Projekt in Togo gestartet
Gerade hat das 14-monatige Projekt ProEnergie in Togo gestartet. Ziel des Projekts ist es landwirtschaftliche Produzent*innen mit Solarbewässerung vertraut zu machen, um ihre Erträge langfristig zu steigern. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt das Projekt mit über 170.000 €.
mehr

Der Jahresbericht von 2022 ist da
Um noch einen besseren Überblick über die Stiftungsarbeit bereitzustellen, gibt es nun einen Jahresbericht in Prosaform. Wir sind sehr stolz über die vielen Aktivitäten, die wir im Jahr 2022 durchführen und fördern konnten und danken allen UnterstützerInnen. Viel Freude beim Lesen!
mehr

Projekt zu kollektiver Landwirtschaft in Zentraltogo erfolgreich abgeschlossen
Am 30.Juni 2023 endete das Projekt „Gründung von Produktionsgemeinschaften zum Anbau von teilmechanisierten, kollektiv bewirtschafteten Feldern im Kanton Tchaloudè, Präfektur Blitta, Zentralregion Togo“. Dieses wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.
mehr

Frauenförderung im Solarbereich in Lomé, Togo
Das Projekt PFPERT (Partenariat pour la Formation Professionnelle en Energies Renouvelables au Togo - Partnerschaft für die Berufsausbildung in erneuerbaren Energien in Togo) baut ein Ausbildungssystem für ElektrikerInnen, KühlschranktechnikerInnen und ElektrotechnikerInnen in Togo auf, um HandwerkerInnen in Solarinstallationen zu schulen.
Dafür werden bestehende Ausbildungszentren als Solarfortbildungsstätten ausgewählt.
mehr

Biogasanlagen und Licht für die Massai
Da in Kenia die Haltung großer Herden im klassischen Weidetrieb immer riskanter wird, hat es sich unser Projektpartner SOFIs WORLD zur Aufgabe gemacht, eine alternative Art der Viehhaltung bei den Massai zu integrieren, welche deren Überleben langfristig sichern soll. Aktuell ist die Situation der Viehhirten in Kenia schlimmer denn je. In der letzten Zeit sind große Teile deren Herden verdurstet und verhungert.
mehr

Über 600 Personen für Bluthochdruck und Diabetes in Togo sensibilisiert
Seit vier Jahren bietet die URBIS FOUNDATION TOGO eine jährliche Diabetes- und Bluthochdrucktour in Togo an, um das Bewusstsein für diese Krankheiten zu stärken. Dieses Jahr war die Tour ganz besonders, da wir zum ersten Mal die Gesundheitsstationen mit Material und Medikamenten für die eigenständige langfristige Behandlung und Diagnose versorgen konnten.
mehr