Aktuelles Mit Solarenergie zu besseren Ernten: Projektstart in Westuganda

Im Januar 2025 hat die Urbis Foundation in Zusammenarbeit mit dem Rural Women Empowerment Network (RUWONET) im Distrikt Kyenjojo in der Rwenzori-Region (Westuganda) ein neues dreijähriges Projekt.
Ziel ist es, das Einkommen von Kleinbäuerinnen zu erhöhen, Solarenergie in der Landwirtschaft nutzbar zu machen und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
Bisher konnten drei Hektar Land erworben werden, auf denen eine Demonstrationsfläche entstanden ist: 1,5 Hektar Passionsfrüchte und 1 Hektar Mais. Herzstück der Anlage ist ein modernes Solar-Bewässerungssystem mit 150.000-Liter-Speicher, das eine zuverlässige Wasserversorgung über das ganze Jahr sicherstellt – unabhängig von Regenfällen.
Das Projekt richtet sich an 50 Kleinbäuerinnen, überwiegend alleinerziehende Mütter. Sie haben sich in einer Selbsthilfegruppe organisiert, die gemeinsame Landwirtschaft betreibt sowie eine Spar- und Kreditgemeinschaft ins Leben gerufen hat. Bereits die erste Schulung vermittelte Wissen zu Solarbewässerung, Agroforstwirtschaft und klimaintelligenter Landwirtschaft – ein wichtiger Schritt hin zu zukunftsfähigen Methoden.
Mit dem Projekt werden Einkommen und Erträge gesteigert, Frauen in neuen Kompetenzen wie der Solartechnik ausgebildet und gleichzeitig die Umwelt geschont. Teure und klimaschädliche Diesel-Pumpen für die Bewässerung gehören damit der Vergangenheit an.